Fast jede 5. Frau wendet sich nach erlittener Gewalt an Einrichtungen des Gesundheitssystems. Kliniken sind damit wichtige Partner bei der Verhinderung und Prävention von Gewalt gegen Frauen. Im Landesklinikum Amstetten gibt es aus diesem Grund, wie in den anderen Kliniken, eine Opferschutzgruppe. Die Mitglieder dieser Opferschutzgruppe im Klinikum haben die nötige Sensibilität und das entsprechende Hintergrundwissen. Sie sind fachlich geschult, um genau hinzuschauen, nachzufragen und Betroffenen die Möglichkeit zu geben, sich in einem sicheren Umfeld anzuvertrauen, um unter Umständen Schlimmeres zu verhindern.
Um dem Ganzen Ausdruck zu verleihen und die Kampagne „16 Tage gegen Gewalt“ zu unterstützen, werden die MitarbeiterInnen aus dem Klinikum orange Masken tragen.
FOTOQUELLE
LK Amstetten
BILDTEXT
Prim Dr. Rudolf Schwarz (Kinder- und Jugendheilkunde), Mag. Karin Nagl (Psychologin), Maria Bichl (Sozialarbeit), Omdbudstelle DGKP Herbert Schörghuber, OÄ Dr. Andrea Dorn (Orthopädie und Traumatologie), Ärztl. Dir. Prim. Dr. Gerhard Kriener
MEDIENKONTAKT
Gabriele Lehenbauer
Landesklinikum Amstetten
Tel.: +43 7472/9004-12001
E-Mail: gabriele.lehenbauer@amstetten.lknoe.at