Am 18. Juli blickte Florentina zum ersten Mal in die Augen der Mutter – so wie bereits 499 weitere Kinder im Jahr 2022. Die leitende Hebamme Petra Riesenhuber betont: „Die Geburtenabteilung im Landesklinikum Amstetten wird sehr geschätzt und gut angenommen. Die Gründe für die hohen Geburtenzahlen sind neben der familiären Atmosphäre auch die individuelle Betreuung durch das Team der Geburtshilfe. Die Hebammen sind gemeinsam mit den Ärzten der Geburtshilfe und den Kinderärzten ein gut aufeinander abgestimmtes Team. Außerdem verfügt das Klinikum über eine Neonatologie mit modernsten medizinischen Überwachungsgeräten für Frühgeburten ab der 32. Schwangerschaftswoche. Damit ist die Betreuung von Risiko-Schwangerschaften und Frühgeburten rund um die Uhr gewährleistet.“
BILDTEXT
DGKP Silvia Buchinger, leitende Hebamme Petra Riesenhuber, MSc, DGKP Erika Freinhofer, Carina und Andreas Fluch mit Tochter Florentina Christina
FOTOQUELLE
LK Amstetten
MEDIENKONTAKT
Gabriele Lehenbauer
Landesklinikum Amstetten
Tel.: +43 7472/9004-12001
E-Mail: gabriele.lehenbauer@amstetten.lknoe.at