Die Geburtshilfe des Landesklinikum Amstetten fördert und unterstützt durch individuelle, persönliche Beratungen, von Beginn an das Stillen, durch ein professionell geschultes Team. Aus diesem Grund ist die Abteilung bereits seit 1997 als „Babyfriendly Hospital“ ausgezeichnet. Österreichweit kommen PraktikantInnen ins Landesklinikum Amstetten zur Ausbildung als Still- und Laktationsberaterin.
Die Bereichsleiterin der Geburtshilfe DKGP Anna-Maria Mitterlehner betont zum Motto der Weltstillwoche: „Stillen hat jede Menge Vorteile für Mutter und Kind. Stillen hilft, dass viele Krankheiten gar nicht erst entstehen, zur Gesundheit des Kindes und der Mutter. Neben der Gesundheit stärkt es auch die emotionale Bindung zwischen den beiden.“
„Dass uns viele Familien ihr Vertrauen schenken, beweisen unsere hohen Geburtszahlen. Es ist ein sehr schönes Signal, dass für unsere Abteilung spricht. Mit Lena durften wir heuer schon das 750. Baby in diesem Jahr begrüßen und gratulieren den Eltern recht herzlich,“ freut sich Prim. Dr. Andreas Pfligl.
FOTOQUELLE
LK Amstetten
BILDTEXT
Bereichsleiterin DGKP Anna-Maria Mitterlehner, Prim. Dr. Andreas Pfligl, Leitende Hebamme Petra Riesenhuber, Stationsleitung DGKP Maria Geisler, Doris Marksteiner mit Tochter Lena Vösl (geb. am 25.9.2021, Gewicht 3810 g, 54 cm) und Vater Patrick Vösl
MEDIENKONTAKT
Gabriele Lehenbauer
Landesklinikum Amstetten
Tel.: +43 7472/9004-12001
E-Mail: gabriele.lehenbauer@amstetten.lknoe.at