„Richtig löschen will geübt sein“ – Brandschutztage im Landesklinikum Amstetten

AMSTETTEN. Im Landesklinikum Amstetten fanden die Brandschutztage statt, um die optimale Sicherheit für PatientInnen und MitarbeiterInnen zu gewährleisten. Damit soll sichergestellt werden, dass jeder Bedienstete im Ernstfall über das Verhalten im Brandfall bestens informiert ist und die richtigen Maßnahmen setzt.

Das richtige Verhalten und die gezielte Handhabung von Geräten im Brandfall sind oftmals entscheidend für das spätere Schadensausmaß. Daher gibt es im Landesklinikum Amstetten eine jährlich verpflichtende Brandschutzschulung für alle Mitarbeiter. Auch dieses Jahr wurde unter der Leitung des Brandschutzbeauftragten Günther Streyc das Löschen eines Feuers, das durch einen Brandsimulator dargestellt wurde, geübt. Augenmerk wurde auch auf die richtige, rasche Alarmierung und die Evakuierung gelegt.
 

FOTOQUELLE
LK Amstetten

BILDTEXT
Erwin Figel von der Feuerwehr Amstetten, Günther Streyc und Christoph Schmutz

 MEDIENKONTAKT
Gabriele Lehenbauer
Landesklinikum Amstetten
Tel.: +43 7472/9004-12001
E-Mail: gabriele.lehenbauer@amstetten.lknoe.at