Das Landesklinikum Amstetten bildet Lehrlinge aus

AMSTETTEN - Das Landesklinikum Amstetten bietet dynamischen Jugendlichen mit Engagement eine Lehrlingsausbildung in einem zukunftssicheren Umfeld an.

Derzeit werden im Landesklinikum Amstetten sechs Lehrlinge ausgebildet. Vier erlernen den Beruf Koch bzw. Köchin und zwei den Beruf Informationstechnologe. Die Ausbildungs-verantwortlichen sind zufrieden mit den Auszubildenden und betonen: „Unsere Lehrlinge erreichen immer wieder gute und ausgezeichnete Erfolge in der Berufsschule.“ Dass im Krankenhaus ausgebildete Jugendliche sehr gerne im Klinikum als ausgelernte MitarbeiterInnen aufgenommen werden, bestätigt der Küchenleiter.

Neben bestmöglichen Arbeitsbedingungen erwartet die Jugendlichen im Klinikum eine individuelle Ausbildung, abgestimmt auf ihre jeweiligen Lernbedürfnisse.

Im Rahmen von Schnuppertagen können Jugendliche erfahren, ob eine Lehre im Klinikum die persönlichen Interessen und Erwartungen erfüllt. Diese können sie bei der Personalstelle im Klinikum vereinbaren.

„Sowohl in der Lehrlingsausbildung als auch in der Vergabe von Praktikumsplätzen nehmen die NÖ Landes- und Universitätskliniken ihre Rolle als wichtiger Arbeitgeber Niederöster-reichs wahr“, freut sich LH-Stellvertreter Dr. Stephan Pernkopf.

 

FOTOQUELLE
LK Amstetten

BILDTEXT
Nico Hahn, Julia Eder, Raphael Parfuß, Ronaldo Hofbauer, Philip Schickinger, (Fabian Huschka fehlt am Foto).

MEDIENKONTAKT
Gabriele Lehenbauer
Landesklinikum Amstetten
Tel.: +43 7472/9004-12001
E-Mail: gabriele.lehenbauer@amstetten.lknoe.at