„Dieses Vertrauen ist vor allem auf die großartige Arbeit unserer 21.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zurück zu führen. Die Patientinnen und Patienten können sich darauf verlassen, dass sie an allen 27 Standorten bestens betreut werden. Mit der Urkundenverleihung möchten wir auch in diesem Jahr Danke sagen!“, betont LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf.
In einem feierlichen Rahmen wurden die Urkunden an die am besten bewerteten Kliniken und Stationen am 13. Juni 2019 in der NÖ Landeskliniken-Holding Zentrale von LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf übergeben. Außerdem soll es an den einzelnen Standorten eine kleine Ehrung für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ausgezeichneten Stationen geben.
In den folgenden Kategorien wurden Urkunden vergeben:
• Die am besten bewertete Station pro Fach
• Holdingweit die drei am besten bewerteten Stationen (Kategorie Akutkrankenhäuser)
• Holdingweit die drei am besten bewerteten Stationen (Kategorie Sonderkrankenanstalten)
• Die zwei am besten bewerteten Kliniken (Sonderkrankenanstalten)
• Die drei am besten bewerteten Kliniken über 300 Betten
• Die drei am besten bewerteten Kliniken unter 300 Betten
• Bester Rücklauf in einer Sonderkrankenanstalt
• Bester Rücklauf in einem Akutkrankenhaus
Insgesamt bewerteten die Patientinnen und Patienten der NÖ Landes- und Universitätskliniken rund 240 Stationen und 18 medizinische Fächer an 25 Standorten.
Die Patientinnen und Patienten sind mit den Angeboten und den Leistungen in den NÖ Kliniken sehr zufrieden. Sowohl das Ärzteteam (93,04 Punkte) als auch das Pflegepersonal (94,98 Punkte) kamen dem maximalen Wert von 100 sehr nahe.
„Die Patientinnen und Patienten wurden unter anderem auch befragt, ob sie das Klinikum weiterempfehlen würden. Ich freue mich, dass wir hier mit 95,40 ein großartiges Ergebnis erreichen konnten“, so Dr. Markus Klamminger, Medizinischer Geschäftsführer der NÖ Landeskliniken-Holding.
Bildtext
Bildtext LK Amstetten:
Urkundenüberreichung für bestes Haus über 300 Betten:
Beste Stationen 52 Unfallchirurgie, 53 Akutstation, 43 Chirurgie und 23 Gynäkologie
GF Personal und Organisation Mag. Mag.(FH) Konrad Kogler, Stv. Kaufm. Dir. Ilse Wiesner, LH-Stellvertreter Dr. Stephan Pernkopf, Pflegedir. DGKP Renate Sommer, Ärztl. Dir. HR Prim. Dr. Christian Meznik, Qualitätsmanager DGKP Herbert Schörghuber
Bildtext LK Mauer:
Stationäre Psychotherapie – Haus 13
GF Personal und Organisation Mag. Mag.(FH) Konrad Kogler, Petra Ehardt, LH-Stellvertreter Dr. Stephan Pernkopf, OÄ Dr. Ursula Uchatzi und Prima. Dr. Birgit Heigl-Steinhauser
Medienkontakt
Mag. Bernhard Jany
NÖ Landeskliniken-Holding
Tel.: +43 (0)2742/9009-11600
E-Mail: bernhard.jany@holding.lknoe.at
Urkundenverleihung: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erhalten Bestnoten bei der Patientenbefragung
